SCHONENDE WEISHEITSZAHN-ENTFERNUNG

Ihr Experte für schmerzfreie Eingriffe

Das menschliche Gebiss besteht in der Regel aus 32 Zähnen. Auf jeder Kieferseite gibt es zwei Schneidezähne, einen Eckzahn, zwei Vorbackenzähne und drei Backenzähne. Der am weitesten hinten liegende Backenzahn wird als Weisheitszahn bezeichnet. Seine Ausbildung ist meist erst im Erwachsenenalter abgeschlossen. Bei ca. 80% der jungen Erwachsenen reicht der Platz im Gebiss nicht aus, damit sich die Weisheitszähne problemlos integrieren. Die Zähne bleiben dann ganz oder teilweise im Kiefer eingeschlossen.

Eine Zahnentfernung ist dann sinnvoll um langfristige Probleme wie Entzündungen, Zahnverschiebungen, Schmerzen oder Zystenbildung zu vermeiden. 

Auch Kopfschmerzen, Schwindel, Nackenverspannungen und Ohrensausen hängen häufiger als man denkt mit verlagerten Weisheitszähnen zusammen.


Die Weisheitszahnentfernung ist normalerweise ein Routineeingriff, der mit einer örtlichen Betäubung durchgeführt werden kann. Stressfrei lässt sich der Eingriff auch in einem Dämmerschlaf (Sedierung) durchführen. Auch komplizierte Weisheitszahnentfernungen, etwa wenn die Lagebeziehung zwischen Weisheitszahn und Unterkiefernerv sehr eng ist, führen wir routiniert und gewissenhaft durch. In diesen Fällen kann vorab eine 3D-Röntgenaufnahme notwendig sein.

Um die Wundheilung zu beschleunigen und zu verbessern, bieten wir Ihnen im selbigen Eingriff nach der Zahnentfernung das Einbringen einer auf Ihrem Eigenblut basierenden Membran an.
 
Wir beraten Sie hierzu gerne individuell und persönlich in unserer Praxis.