PERIIMPLANTITIS

Effektivere Biofilmentfernung mit Galvo Surge®

Es gibt verschiedene Ursachen warum es zu einer Periimplantitis (Implantatbett-Entzündung) kommen kann. Wir empfehlen unseren Implantatpatienten nach der Operation regelmäßige Kontrolltermine bei uns und/oder der/dem Hauszahnärztin/arzt wahrzunehmen, um eventuelle Entzündungen rechtzeitig zu erkennen und erfolgreich behandeln zu können. 

In seltenen Fällen kann es einige Zeit nach der Implantation zu einer Periimplantitis kommen. An der Oberfläche des Implantats bildet sich ein Bakterienfilm (Biofilm) aus und verursacht eine Entzündung (Periimplantitis). Diese kann im weiteren Verlauf einen Knochenabbau um das Implantat verursachen. Wenn dieser sehr ausgeprägt und weit fortgeschritten ist, ist neben dem Behandlungsweg einer Entfernung des Implantats (Explantation), eine Behandlung der Implantatoberfläche oftmals notwendig.

Zwar ist nach einer Explantation eine Neusetzung des Implantats möglich, dies setzt jedoch in den meisten Fällen einen erneuten Knochenaufbau voraus.

Die Behandlungszeit in solch einem Fall ist umfangreich und kann sich über ein ganzes Jahr oder sogar darüber hinaus erstrecken.

Bei der Behandlung der Implantatoberfläche gibt es verschiedene Vorgehensweisen. Diese sind leider sehr limitierend und ermöglichen keine dauerhafte, bakterienfreie Implantatoberfläche  und Regeneration des umliegenden Gewebes. Um unseren Periimplantitis Patienten diesen Leidensweg deutlich zu vereinfachen, bieten wir in unserer Praxis das Galvosurge®-Verfahren an.

Der Wirkmechanismus besteht darin mit einem High Tech Gerät des Implantatherstellers Straumann das betroffene Implantat zu umspülen und an der Oberfläche vollständig zu reinigen.

Dieser Behandlungsschritt dauert lediglich zwei Minuten und ist zugleich eine wichtige Grundlage, um ein einheilen des neu aufgebauten Knochens (Osseointegration) zu ermöglichen.


Vorteile des Galvosurge®-Verfahrens:

  • für alle Implantatsysteme geeignet 
  • sicher in der Anwendung für den Patient 
  • effektive Reinigung in nur zwei Minuten
  • zuverlässige Vorbereitung der Implanatoberfläche 
  • deutlich geringeres Zeitaufkommen im Vergleich zu einer Explantation und erneuten Implantation mit Knochenaufbau an der gleichen Stelle