Mo. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Di. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Mi. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Do. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Fr. | 8:00 - 13:00 Uhr |
Mo. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Di. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Mi. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Do. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Fr. | 8:00 - 13:00 Uhr |
Manchmal nehmen Zähne nicht den für sie vorgesehenen Platz im Zahnbogen ein. Sie stehen dann schief oder liegen quer und können aufgrund dieser Position nicht ihre volle Funktion erfüllen. In einigen Fällen kommt es auf Grund dieser ungünstigen Lage auch zu bakteriellen Entzündungen oder Zystenbildung.
Eine operative Zahnfreilegung schafft hier eine gute Grundlage für eine kieferorthopädische Behandlung, welche die Zähne in eine optimale Stellung bringt.
Bei der Zahnfreilegung wird das Zahnfleisch zurückgeschoben. Der betroffene Zahn wird teilweise vom Knochen befreit um anschließend ein Bracket anbringen zu können.
Mit dem Bracket/KFO-Kettchen kann der/die Kieferorthopädin/-orthopäde später den Zahn in die gewünschte Position bewegen.