Mo. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Di. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Mi. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Do. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Fr. | 8:00 - 13:00 Uhr |
Mo. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Di. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Mi. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Do. | 8:00 - 13:00 &14:00 - 18:00 Uhr |
Fr. | 8:00 - 13:00 Uhr |
Die DVT-Bildgebung (Digitale Volumen Tomographie) ist eine dreidimensionale Aufnahmetechnik und ermöglicht eine hohe Diagnosesicherheit und eine präzise Behandlungsplanung. Sie kann bei vielen Fragestellungen hilfreich sein, um eine chirurgische Behandlung gezielt durchführen zu können.
Die 3D-Bildgebung bietet den Vorteil den anatomischen Aufbau der zu untersuchenden Kieferregion im Vergleich zum 2D-Bild detaillierter zu erfassen. Deswegen kommt sie, abhängig von der Indikation, fast im gesamten Behandlungsspektrum unserer Praxis zum Einsatz.
Dabei beträgt die Strahlenbelastung eines DVTs im Vergleich zu herkömmlichen CT-Aufnahmen (Computertomograpie) lediglich ein Zehntel.
Wir arbeiten in unserer Praxis mit einem DVT Gerät von Planmeca welches im Ultra Low Dose-Modus sogar mit einer noch niedrigeren Strahlendosis arbeitet.
Dabei wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass die ultra low dose 3D-Aufnahmen mit einer noch geringeren Strahlenbelastung als herkömmliche 2D-Panoramaaufnahmen erstellt werden können. Aufnahmen mit dem Planmeca Ultra Low Dose- Verfahren sind ausreichend für die Erfassung von genauen anatomischen Informationen z. B. für den Nervverlauf bei der Planung für Implantationen oder Weisheitszahnextraktion.
Mit der Bildauflösung in HD-Qualität können operative Eingriffe exakt und präzise geplant werden.